Osttiroler - Oberkärntner Kegelverein - Home
Ergebnisdienst

Silvana´s Cafe vs. SK Bürgerau Wohndesign Kollnig 8 : 4 (919 : 916)
FC DolomitenBank Bor. Lienz vs. Schnaps Macher St. Jakob 8,5 : 3,5 (930 : 912)
KK Pizzeria Rest. Glory II vs. Team Liebherr 9 : 3 (957 : 824)
KK Liebherr vs. Hotel Sunshine Damen 2,5 : 9,5 (940 : 961)
Zur Info
Liebe Kegelfreunde,
da immer wieder Fragen kommen, eine kurze Vorinfo:
Die Ausschreibung für die neue Meisterschaft ist natürlich schon lange erledigt. Es hat sich eine Mannschaft abgemeldet (KK Dellach). Somit spielen in der Oberliga 10 Mannschaften, in der Unterliga die bisherigen elf. Aus der vorjährigen Rumpfmeisterschaft gibt es keinen Auf- oder Absteiger.
Die Meisterschaft für die Oberliga beginnt in KW 39 (ab 27.09.2021), die Meisterschaft der Unterliga in KW 38 (ab 20.09.2021).
Die Spielpläne sind praktisch fertig, müssen nur noch gegengecheckt und plausibilisiert werden, damit sich nicht ein Fehler eingeschlichen hat, und werden ab spätestens Sonntag, 12.09.2021 verteilt (bzw. auch per Mail versandt).
Eine Jahreshauptversammlung halten wir in Hinblick auf Corona und da bisher kein Wahlvorschlag für die Neuwahl des Vorstandes eingelangt ist (vorerst) nicht ab, dann werden wir die Neuwahl voraussichtlich als Briefwahl abwickeln. Entsprechende Informationen erfolgen ggf dann rechtzeitig.
Schöne Grüße und bleibt´s gesund.
Konrad
2. KSK Osttirol Tandemturnier
2. KSK OSTTIROL
Tandemturnier
Klassen: Herren und Mix.
Qualifikationstage: Mittwoch 8. Sept. ab 18:00
Freitag 10. Sept. ab 18:00
Samstag 11. Sept. ab 15:00
Mittwoch 15. Sept. ab 18:00
Donnerstag 16. Sept. ab 18:00
Finale: Samstag 18. September um 17:00
Wo: Kegelstadel Leisach
Startgeld: € 16,-
Preise pro Klasse: 1.Platz Urkunde + Preisgeld
2.Platz Urkunde + Sachpreis
3.Platz Urkunde + Sachpreis
4.Platz Urkunde + Sachpreis
Anmeldung bei Michael Egger jun. unter der Tel. Nr.: +43 699/18927381
Zur Info
Liebe Freunde des Kegelsports, liebe MannschaftsführerInnen,
die Gastronomie ist also seit Kurzem wieder offen, allerdings mit den allseits bekannten 3G´s, die allerdings einen Bewerb unmöglich machen bzw. die Fairness darunter leiden würde. Wie geht es mit unserer Meisterschaft also weiter?
Wie schon mitgeteilt, haben wir die Meisterschaft 2020/2021 coronabedingt bereits abgebrochen und ohne Ergebnis beendet. Es gibt weder einen Meister noch Auf-/Absteiger. Die weitere Vorgangsweise wird so sein, dass wir in gut einem Monat, also Anfang Juli 2021 (wie in den Vorjahren auch) die Ausschreibung für die neue Meisterschaft 2021/2022 vornehmen werden. Es ist geplant, in gewohnter Form dann im Herbst 2021 mit der neuen Meisterschaft fortzusetzen, hoffentlich dann ohne weitere Unterbrechungen oder große Einschränkungen. Wie ebenfalls bereits mitgeteilt, werden die für die Saison 2020/2021 einbezahlten Nenngelder und Sponsorengelder auch für die Saison 2021/2022 angerechnet, d.h. es erfolgt keine Neuvorschreibung.
Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß bei den Trainings und Trainingspartien, die einzelne Mannschaften untereinander sicher ausmachen. Vor allem aber, bleibt gesund, damit wir uns im Herbst in alter Frische wieder auf den Kegelbahnen sehen und unserem Sport fröhnen können.
Mit sportlichen Grüßen und einem kräftigen Gut Holz.
Konrad Werth
Für den Vorstand
ACHTUNG - INFO

ihr bekommt es ja selber laufend mit: Auf Grund der Maßnahmen der österr. Bundesregierung iZmd Corona-Pandemie bleibt die Gastronomie zumindest noch bis Ostern geschlossen. Damit steht auch unsere Kegelmeisterschaft zumindest bis Ostern weiterhin leider still. Zudem ist aus heutiger Sicht ab Ostern auch erst die Freiluft-Gastronomie wieder offen, wann man Indoor wieder öffnen darf und dann unter welchen Voraussetzungen (zB. Testerfordernisse etc.), ist noch völlig offen.
Mit dieser Aussicht haben wir uns im Vorstand schweren Herzens entschlossen, die bis jetzt nur unterbrochene Kegelmeisterschaft 2020/2021 abzubrechen, da wir auch im besten Fall - wenn wir also gleich nach Ostern anfangen könnten - zumindest bis Mitte/Ende Juli hineinspielen würden, wenn wir noch alle ausstehenden Runden auch spielen wollen und das würde zu spät werden.
Je nachdem wann und unter welchen Bedingungen die Gastronomie wieder öffnen darf, werden wir euch über mögliche Alternativ-Bewerbe informieren, so denken wir daran, uU nur die Herbstrunde fertigzuspielen mit einem kleinen Meister-Playoff oder zB an die ersatzweise Durchführung eines Cup-Bewerbs. Aber das hängt alles davon ab, was erlaubt sein wird und damit sinnvoll und fair machbar ist .....
Wir bedauern diese Entscheidung außerordentlich, aber es bleibt uns keine andere Alternative. Wir hoffen und planen jedenfalls, dass wir im Herbst 2021 dann mit neuem Elan unbeschwert durchstarten können und eine Meisterschaft ordnungsgemäß beginnen und durchführen können. Für 2020/2021 bezahlte Nenngelder bzw. Sponsorengelder werden für die nächste Meisterschaft bereits angerechnet und werden nicht mehr für die neue Meisterschaft 2021/2022 vorgeschrieben.
Mit sportlichen Grüßen und bleibt´s alle gesund.
Konrad Werth
Für den Vorstand